Rindersteak vom Rostbraten
Rindersteak vom Rostbraten im Holzkohle Grill ohne Rezept aber mit Tips von der Weber Grillbibel.
- Grillgerät: Weber Master Touch 65
- Brennstoff: Weber Grillbriketts
- Fleisch von: Ham&Luis - Metzgermeister Alois Hörlsberger Linz-Urfahr (2x Rindersteak vom Rostbraten* ~350 Gramm und ~2,5 cm dick)
- Location: Linz
Vorbereitung
Das Fleisch (nicht tiefgekühlt) ca 2 Stunden vorm grillen aus dem Kühlschrank genommen damit es sich an die Raumtemperatur gewöhnen kann.
Beilage
Als Beilage Grillgemüse in der Gusseisen-Schale vom Weber Beercan-Chicken Aufsatz.
- Erdäpfel (geschnitten, roh)
- Kohlrabi
- Zwiebel
- Champignons
Rapsöl drüber und noch etwas Wasser dazu. Frische Rosmarin Zweige darüber gelegt.
Grillstart 9:30 Uhr
mit Grillbriketts, Griller vorbereitet für direkte Grillmethode.
Gemüse grillen
um 10:34 Uhr die Gusseisen-Schale mit Gemüse direkt über den Grillkohlen am Rost. Um ca 11:25 wird das Gemüse vom Grill genommen.
Fleisch grillen
Die Steaks pinsel ich mit meiner "Zwiebel-Vorrichtung"* mit Rapsöl ein. Dann wird das Fleisch mit Pfeffer und Natursalz (aus dem Salzkammergut) mit der Mühle eingewürzt. Kurz darauf kommt es auf den Griller in die direkte Zone also direkt über die Kohlen.
Temperatur: 200 Grad
Erste Seite: 3 Minuten
Zweite Seite: 2 Minuten
dann noch ~2 Minuten rasen lassen in der indirekten Zone
Fazit
Fleisch war sehr gut, "medium" ich wollte es eher medium rare haben. Das nächste Mal werde ich mir das Fleisch etwas dicker schneiden lassen damit es mehr rare wird als medium.
Das Grillgemüse wurde in der direkten Hitze leider viel zu knusprig und an der unterseite angebrannt. Das nächste Mal werde ich das Grillgemüse wieder in der indirekten Zone grillen.
*Rostbraten: in Österreich wird das Rostbeef auch Rostbraten genannt.
*"Zwiebel-Vorrichtung": Ich halbiere eine Zwiebel, spieße sie mit der Grillgabel auf, tunke sie in Rapsöl welches in einer kleinen Schale eingefüllt ist. Damit kann ich den Rost einfetten aber auch das Grillfleisch.